Bitte aktualisieren Sie Ihre OÖ Nachrichten App, um die neuesten Funktionen und Verbesserungen zu erhalten.
Von OÖN 12. August 2022 00:04 Uhr
Der Linzer Stahl- und Technologiekonzern voestalpine baut, wie bereits berichtet, die Produktion von Hochfeststählen für die Autoindustrie aus: Bis 2027 investiert das Unternehmen rund 100 Millionen Euro in die Modernisierung der Feuerverzinkungsanlage in Linz. Damit könne die Menge höchstfester Stähle "deutlich gesteigert werden", hieß es gestern.
Die ersten baulichen Maßnahmen starten im August. Der technologische Hochlauf soll 2025/26 erfolgen. Mit der Investition könnten künftig "alle wichtigen Stahlsorten angefertigt werden, die vorwiegend in der Premium-Automobilindustrie zum Einsatz kommen". Zu den Qualitätsansprüchen der Autoindustrie gehören demnach "beste Crashperformance bei größtmöglicher Gewichtseinsparung".
"Mit dem Ausbau werden künftig höhere Festigkeiten, verbesserte Dehnbarkeiten und größere Abmessungen bei Kaltband und feuerverzinktem Band erzielt", erklärte der Leiter des Unternehmensbereichs Steel Division und Vorstand Hubert Zajicek.
Lesen Sie die tagesaktuelle ePaper-Ausgabe der OÖNachrichten - jetzt gleich digital durchblättern!
Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.
Fügen Sie Orte zu Ihrer Merkliste hinzu und bleiben Sie auf dem Laufenden.
Für Ihre gemerkten Themen wurden neue Artikel gefunden.